
22. Oktober 2011, 16:23 (Kelowna, Kanada)
Das tolle am Reisen ist nicht nur, dass die vielen Orte bleibende Eindrücke beim Reisenden hinterlassen, sondern dass man auch selbst etwas von sich in der Welt hinterlassen kann.

Ein neues Schild am Entfernungsbaum
In Vancouver beispielsweise entdeckte ich 15 Eurocent in Ein- und Zwei-Cent-Münzen in meiner Hosentasche. Ein paar davon habe ich jetzt noch, denn drei habe ich in der Stadt an Orten hinterlegt, die mir besonders gut gefallen haben. Auch in Kelowna habe ich schon eine Münze versteckt.
Eine weitere Möglichkeit, mich und meine Heimatstadt in Kelowna und Kanada zu verewigen, entdeckte ich direkt vor dem Hostel. Dort stehen mehrere Entfernungsbäume mit Schildern, die von Gästen des Hostels angefertigt und angebracht wurden. Eines dieser Schilder zeigt nun auch aus dem 7.904 km entfernten Kelowna nach Riesa in Deutschland.
Es hat alles in allem ungefähr fünf Stunden gedauert, das Schild anzufertigen. Aber die Arbeit hat sich ja offensichtlich gelohnt!
Viele Grüße nach Riesa!
nach oben
|
Hier findest du eine Übersicht aller verfügbaren Einträge.
Interessante Links zu Informationen über Kanada und das Visum.
Sprache ist nicht rein. Es geht nicht nur um Worte. Sprache lässt sich nicht in echte Sprache und "Dialekte" einteilen. Sprache ist nicht das, was wir aufs Papier bringen. Mit einer Brise Humor schafft es McWhorter, fundierte Wissenschaft verständlich an den Leser zu bringen.
Für Sprachliebhaber ein echtes Muss! (24. Mai 2013)
|