So, ich bin da, endlich! Dreizehn Stunden hat der Flug gedauert und mindestens ein Drittel der Passagiere waren Backpacker.
Vancouver bei Nacht (Blick von meinem Hotelzimmer)
Der Flug war gut, der Service klasse, das Essen nicht schlecht. Schade nur, dass wir fast ausschließlich über Wolken geflogen sind, so dass wir leider gar nichts von dem sehen konnten, das darunter war. Hier aber erstmal ein paar Infos zum Flug selbst:
Gesamtstrecke: ca. 7.800 km
Flughöhe: 12.900 m
kälteste Außentemperatur: -62°C (ich musste selbst mehrmals hinsehen, aber da stand wirklich ein 'C' und kein 'F')
Geschwindigkeit: 650 km/h
Flugdauer (ab Düsseldorf): 10 Stunden
Die Rocky Mountains aus der Vogelperspektive
Am Flughafen angekommen, waren natürlich erstmal eine Menge behördliche Dinge zu erledigen, aber ich muss schon sagen, das ging alles ziemlich schnell. Die kennen eben ihre Handgriffe. Fast zweieinhalb Stunden nach Ankunft hab ich den Flughafen aber endlich verlassen können. Hatte vorher noch mein Gepäck umgelagert (von dem ich übrigens glaube, dass ich viel zu viel mitgenommen habe) und natürlich die Lieben daheim angerufen. Leute, die Landesvorwahl für Deutschland aus Kanada ist nicht 0049, sondern 01149. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich sicher eher aus dem Flughafen rausgekommen, aber das ist ja gar nicht so einfach mit den Calling Cards. Da wird aus einer normalen sechsstelligen Rufnummer in Deutschland mal eben eine sechzehnstellige Zahlenkette. Aber die freundlichen Mitarbeiter von der Touri-Info haben mir alles geduldig erklärt.
Danach ging es dann aber endgültig nach Vancouver Downtown mit dem Sky Train. Dort hab ich dann in meiner Unterkunft eingecheckt und mir erstmal ein paar Minuten Ruhe gegönnt. Ich war zwar fix und fertig, aber schlafen wollte ich auch nicht so recht, denn dann würde ich ja vielleicht die Nacht nicht schlafen können. Aber es kam wie es kommen musste und ich schlief gegen 17.00 Uhr doch ein und wachte erst gegen Mitternacht wieder auf (deswegen schreib ich jetzt auch diesen Blog - mitten in der Nacht).
A propos, das Hotel, von dem aus ich schreibe, ist nur für eine Nacht gebucht. Wollte einen ruhigen und entspannten Start. Heute Nachmittag gehts dann ins Hostel nur ein paar Straßen weiter. Dort werd ich dann auch sicher auf andere Backpacker treffen und dann geht mein Kanada-Abenteuer richtig los.
Liebe Grüße nach Deutschland!